Moderation von Podcasts

Wir bringen Sie vor dem Mikrofon in Form und verbessern Ihre Aufnahmen!

Ganztagsseminar von 9.30 bis 12.30 Uhr
sowie von 13.30 bis ca. 17 Uhr

490,00 

zzgl. MwSt.

Zum KontaktformularZurĂĽck zu allen Produkten

Moderation von Podcasts

Sie nutzen Podcasts bereits als Teil Ihrer Kommunikationsstrategie, die ersten Aufnahmen sind gemacht. Doch Sie haben das Gefühl, dass sich mehr rausholen lässt. Die Talks klingen zu abgelesen, wenig dynamisch? Dagegen lässt sich etwas tun. Wir proben verschiedene Rollen vor dem Mikrofon, erarbeiten die Grundlagen vom Texten fürs Hören. Und schauen uns Skripte fürs Podcasting an, die bei der Gesprächsführung wirklich helfen.

Inhalt

  1. Sprechen und Moderation, Konzeption von Interviews und Gesprächen
  2. InterviewfĂĽhrung, Best Practice und Worst Practice
  3. Rollen vor dem Mikrofon
  4. Die wichtigsten Elemente eines Podcasts und ihre Funktion

Lernziele

Sie lernen, wie Sie eine für sich passende Rolle vor dem Mikrofon finden. Sie lernen die Regeln vom Texten fürs Hören kennen. Sie kennen am Ende des Workshops den Unterschied zwischen Lesen und Sprechen und wissen, wie sie beides für sich nutzen. Und Sie erfahren, wie Sie einen Gesprächsleitfaden aufbauen.

Teilnehmergruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus PR-Abteilungen, die noch keine oder erste Erfahrungen mit Podcasting gesammelt haben und an ihrer Moderationstechnik arbeiten möchten.

Seminarmethode

Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.

Das erwartet Sie:
Diese Schulung umfasst einen Tag mit kurzen Pausen zwischen jeder Sequenz

  • – Mittagspause gegen 13 Uhr
  • – Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
  • – digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
  • – ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • – persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung
  • – Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Philipp Eins

arbeitet seit 15 Jahren als Journalist und Trainer in Berlin. Er entwickelt Podcasts und digitale Formate, gibt Workshops und Medientrainings. Davor hat er in den Redaktionen von Deutschlandfunk Kultur und Tagesspiegel gearbeitet und war Lehrbeauftragter an der Hochschule fĂĽr Technik und Wirtschaft Berlin. Er ist Absolvent der Reportageschule Reutlingen und des Masterstudiums Online Radio an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. An der Freien Universität Berlin wurde er zum Business Trainer ausgebildet. Sein aktuelles Buch „Podcasts im Journalismus“ erschien bei Springer VS Wiesbaden.

Sie wollen Ihr Team coachen lassen oder einen individuellen Termin vereinbaren?
Dann kontaktieren Sie hier direkt den Dozenten fĂĽr weitere Absprachen.




    Privacy Preference Center