Storytelling im Changemanagement

Jetzt buchen und einzigartige Change-Story definieren!
Ganztagsseminar von 9.30 bis 12.30 Uhr
sowie von 13.30 bis ca. 17 Uhr

990,00 

zzgl. MwSt.

Auf AnfrageZurĂĽck zu allen Produkten

Storytelling im Changemanagement

Ob digitale Transformation, neue Organisationsstruktur oder Arbeitsweisen: Die Reise des Wandels beginnt im Kopf. Neben Transparenz und wertschätzender Kommunikation, die alle Mitarbeitenden einbezieht, ist eine Change-Story essentiell. Dank ihr entstehen dieselben Bilder in den Köpfen der Mitarbeitenden – zu Gründen und Zielen des Change-Prozesses. Das Seminar gibt Ihnen einen Werkzeugkasten für Ihre Change-Story, Kommunikationstools, um die Geschichte auf allen Ebenen im Dialog weiterzuentwickeln, und Train-the-Trainer-Know-how samt Bestcase-Beispielen.

Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die einen Change-Prozess leiten oder aktiv mitgestalten. Maximal 10 Teilnehmer.

Inhalt

  1. Warum Storytelling im Change-Management wichtig sind
  2. Was Geschichten mit uns machen – ein Ausflug in die Hirnforschung inklusive Übung: Ihre eigene Change-Story
  3. Gute Narrative sind spezifisch auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten – oder anders: Warum ich Mitarbeitern und Managern dieselbe Geschichte anders erzählen muss, damit sie wirklich ankommt
  4. Storytelling in den sieben Veränderungsphasen eines Change-Prozesses
  5. Neun Gebote für verständliche Sprache inklusive Übung
  6. Neun Gebote für wertschätzende Kommunikation inklusive Übung

Lernziele 

Sie erfahren, wie Sie Methoden des Storytelling einsetzen, um den Change-Prozess zum Erfolg zu machen. Sie kommunizieren Geschichten, die mitreißen, aktivieren und Lust auf Veränderung machen.

Teilnehmergruppe 

Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die einen Change-Prozess leiten oder aktiv mitgestalten.

Seminarmethode 

Ob Zuhause, im BĂĽro, im Hotel oder unterwegs: Klinken Sie sich in unsere Online-Only-Seminare Sie am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie dabei.

Das erwartet Sie: 

Ein Seminartag aus 6 Trainingseinheiten zu je etwa 45 Minuten.

– Mittagspause gegen 13 Uhr
– Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmern
– digitale Seminarunterlagen
– guter Mix aus Theorie und Praxis
– persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung
– Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung

Benötigte Technik:

Laptop, Rechner, Smartphone oder Tablet mit stabiler Internetverbindung, Zoom und eine Webcam, sowie ein Kopfhörerheadset.

Stefan Rippler

ist Journalist, Berater und Bestsellerautor. Geschäftsführender Redakteur der COMPUTERBILD DIGITAL (5 Jahre), Chefredakteur DIY-Medien (3 Jahre), Autor mehrerer Karriere-Fachbücher. Spezialisiert auf Content-Strategie und Storytelling.

Sie wollen Ihr Team coachen lassen oder einen individuellen Termin vereinbaren?
Dann kontaktieren Sie hier direkt den Dozenten fĂĽr weitere Absprachen.




    Privacy Preference Center